saskomm//sabine schuh kommunikation

Kommunikation ist nicht nur mein Beruf, sie ist meine Leidenschaft. Sie verbindet Menschen, Ideen und Perspektiven und schafft neue Möglichkeiten. Genau hier setzte ich in meiner Arbeit an: mit Kommunikation, die Klarheit schafft und Veränderung ermöglicht.

Kommunikation, die verbindet. Lösungen, die bewegen.
Wer ich bin: Facettenreich.Konzeptionell.Dialogisch.

Mein Weg in die Kommunikation begann mit einer interdisziplinären Ausbildung in Kommunikationswissenschaften, Politik, Sozialpsychologie und Rechtswissenschaften. Diese Vielfalt hat mir eine besondere Perspektive eröffnet: Kommunikation nicht nur als Werkzeug der Information zu begreifen, sondern als etwas, das bewegt, verbindet und verändert.

Den Einstieg in die Praxis fand ich über den Journalismus. Mein Volontariat in einer Zeitschriftenredaktion brachte mir das Handwerk des präzisen und verständlichen Schreibens bei. Die redaktionelle Arbeit in verschiedenen Formaten schärfte meinen Blick für zielgruppengerechte Inhalte – und mein Verständnis dafür, wie Informationen klar, spannend und wirksam vermittelt werden.

Darauf aufbauend entwickelte ich meine Expertise in der strategischen Kommunikation weiter. Als Beraterin und Projektleiterin in und für PR-Agenturen, Unternehmen und Organisationen konzipierte ich Kampagnen, gestaltete Inhalte und verantwortete Projekte – von der Planung bis zur Umsetzung. Dabei verbinde ich analytisches Denken mit kreativem Storytelling und strukturiertem Projektmanagement.

Ein wertvoller weiterer Baustein war meine Arbeit in der politischen Bildungsarbeit. Als Dozentin und Trainerin entwickelte ich Konzepte, um komplexe gesellschaftliche Themen verständlich zu machen, Diskussionen anzuregen und Meinungsbildungsprozesse zu begleiten. Diese Erfahrung hat mein Gespür dafür geschärft, wie Dialog entsteht und wie man Brücken zwischen unterschiedlichen Perspektiven baut.

Konsequent ergänzt habe ich diesen Ansatz durch meine Ausbildung zur Mediatorin. Für mich war dies ein logischer nächster Schritt: Kommunikation professionell auch in konfliktbeladenen Kontexten zu begleiten – strukturiert, lösungsorientiert und mit einem klaren Fokus auf Verständigung. Mediation erweitert mein kommunikationsstrategisches Profil um eine methodische Tiefe, die besonders in Veränderungsprozessen, Moderationen und Stakeholder-Dialogen wirksam wird.

Heute fließen all diese Erfahrungen in meine Arbeit bei saskomm ein. Ich unterstütze Unternehmen, Organisationen und Einzelpersonen dabei, ihre Botschaften gezielt zu formulieren, Herausforderungen konstruktiv zu meistern und nachhaltige Veränderungsprozesse zu gestalten.

Ich bringe Themen auf den Punkt und ins Gespräch.

Mit Podcasts und Texten mache ich Inhalte verständlich, strukturiert und relevant. Wissen wird greifbar, unterschiedliche Perspektiven werden hörbar und Dialog wird möglich – für Menschen, die Orientierung suchen und Zusammenhänge verstehen wollen.

Kommunikations- & Konfliktberatung

Wir begleiten Menschen in Veränderungsprozessen und Konfliktsituationen. Im Mittelpunkt steht der Mensch. Wir eröffnen Räume für Verständigung und entwickeln Lösungen, die Klarheit schaffen, Perspektiven verbinden und nachhaltig wirken.

Kommunikation als roter Faden

Kommunikation, die informiert und inspiriert:

  • Texte und Formate, die komplexe Themen klar, verständlich und präzise vermitteln.
  • Podcasts, die Wissen strukturieren, Themen gezielt platzieren und unterschiedliche Perspektiven in den Dialog bringen.

Kommunikation, die Dialoge schafft:

  • Mediation, Coaching und Klärungsgespräche für nachhaltige Konfliktlösung und persönliche Entwicklung.
  • Trainings, die Kommunikation stärken und Zusammenarbeit verbessern.
Brücken bauen. Verbindungen schaffen

Erfolgreiche Kommunikation ist die Basis für Verständnis, Vertrauen und Veränderung. Sie sorgt dafür, dass Wissen zugänglich wird, Menschen einander wirklich verstehen und Ideen Wirkung entfalten. Was mich antreibt, ist die Freude daran, Brücken zu bauen und durch Sprache Verbindungen zu schaffen, die nachhaltig etwas bewirken.

Wer ich bin: Facettenreich
Konzeptionell. Dialogisch.

Mein Weg in die Kommunikation begann mit einer interdisziplinären Ausbildung in Kommunikationswissenschaften, Politik, Sozialpsychologie und Rechtswissenschaften. Diese Vielfalt hat mir eine besondere Perspektive eröffnet: Kommunikation nicht nur als Werkzeug der Information zu begreifen, sondern als etwas, das bewegt, verbindet und verändert.
Den Einstieg in die Praxis fand ich über den Journalismus. Mein Volontariat in einer Zeitschriftenredaktion brachte mir das Handwerk des präzisen und verständlichen Schreibens bei. Die redaktionelle Arbeit in verschiedenen Formaten schärfte meinen Blick für zielgruppengerechte Inhalte – und mein Verständnis dafür, wie Informationen klar, spannend und wirksam vermittelt werden.

Darauf aufbauend entwickelte ich meine Expertise in der strategischen Kommunikation weiter. Als Beraterin und Projektleiterin in und für PR-Agenturen, Unternehmen und Organisationen konzipierte ich Kampagnen, gestaltete Inhalte und verantwortete Projekte – von der Planung bis zur Umsetzung. Dabei verbinde ich analytisches Denken mit kreativem Storytelling und strukturiertem Projektmanagement.

Ein wertvoller weiterer Baustein war meine Arbeit in der politischen Bildungsarbeit. Als Dozentin und Trainerin entwickelte ich Konzepte, um komplexe gesellschaftliche Themen verständlich zu machen, Diskussionen anzuregen und Meinungsbildungsprozesse zu begleiten. Diese Erfahrung hat mein Gespür dafür geschärft, wie Dialog entsteht und wie man Brücken zwischen unterschiedlichen Perspektiven baut.

Konsequent ergänzt habe ich diesen Ansatz durch meine Ausbildung zur Mediatorin. Für mich war dies ein logischer nächster Schritt: Kommunikation professionell auch in konfliktbeladenen Kontexten zu begleiten – strukturiert, lösungsorientiert und mit einem klaren Fokus auf Verständigung. Mediation erweitert mein kommunikationsstrategisches Profil um eine methodische Tiefe, die besonders in Veränderungsprozessen, Moderationen und Stakeholder-Dialogen wirksam wird.

Heute fließen all diese Erfahrungen in meine Arbeit bei saskomm ein. Ich unterstütze Unternehmen, Organisationen und Einzelpersonen dabei, ihre Botschaften gezielt zu formulieren, Herausforderungen konstruktiv zu meistern und nachhaltige Veränderungsprozesse zu gestalten.

Ich bringe Themen auf den Punkt und ins Gespräch.

Mit Podcasts und Texten mache ich Inhalte verständlich, strukturiert und relevant. Wissen wird greifbar, unterschiedliche Perspektiven werden hörbar und Dialog wird möglich – für Menschen, die Orientierung suchen und Zusammenhänge verstehen wollen.

Kommunikations- & Konfliktberatung

Wir begleiten Menschen in Veränderungsprozessen und Konfliktsituationen. Im Mittelpunkt steht der Mensch. Wir eröffnen Räume für Verständigung und entwickeln Lösungen, die Klarheit schaffen, Perspektiven verbinden und nachhaltig wirken.

Kommunikation als roter Faden

Kommunikation, die informiert und inspiriert:

  • Texte und Formate, die komplexe Themen klar, verständlich und präzise vermitteln.
  • Podcasts, die Wissen strukturieren, Themen gezielt platzieren und unterschiedliche Perspektiven in den Dialog bringen.

Kommunikation, die Dialoge schafft:

  • Mediation, Coaching und Klärungsgespräche für nachhaltige Konfliktlösung und persönliche Entwicklung.
  • Trainings, die Kommunikation stärken und Zusammenarbeit verbessern.
Brücken bauen. Verbindungen schaffen

Erfolgreiche Kommunikation ist die Basis für Verständnis, Vertrauen und Veränderung. Sie sorgt dafür, dass Wissen zugänglich wird, Menschen einander wirklich verstehen und Ideen Wirkung entfalten. Was mich antreibt, ist die Freude daran, Brücken zu bauen und durch Sprache Verbindungen zu schaffen, die nachhaltig etwas bewirken.

Lassen Sie uns sprechen…

…wenn Sie jemanden suchen, der Ihre Botschaft wirkungsvoll in die Welt bringt, Herausforderungen mit Ihnen löst und Klarheit schafft.

Kontakt